Menü
Zur Historie von Experimental- / Amateurfunk in Wismar und der Ingenieur-Akademie

Y64ZA

Unter der Regie von Peter (2025 verstorben unter seinem letzten Rufzeichen DL2SVA, vormals DM3MTA, Y37VA und Y64XA) gelang es 1984 im damals größten Unternehmen, der damaligen Mathias-Thesen-Werft (MTW), eine neue Klubstation mit dem Rufzeichen Y64ZA ins Leben zu rufen.  Sie befand sich auf dem Werftgelände in einer Baracke neben der damaligen Lehrlingsbaracke am Burgwall. 

Frühere Mitbenutzer von Y37ZA (vorher DM3TA), die gleichzeitig in der Werft arbeiteten, wechselten nun zu dieser neuen Klubstation auf dem Betriebsgelände. Die formale Leitung der Klubstation übernahm Uwe Steinhagen (ex Y37SA). Als Stationsleiter war er der Genehmigungsinhaber des Rufzeichens Y64ZA.

Es sollte die sechste und letzte zu DDR-Zeiten gegründete Klubstation werden.

Weitere Informationen zu Y64ZA: 

 (ca. xx MB/ xx Seiten)  Redaktionsstand xx