Hinweis: Die nachfolgenden Chroniken zum Amateurfunk weisen eine für Funkamateure spezifische Kommentierung aus. Zu den eigentlichen Inhalten bitte auf das jeweilige Rufzeichen klicken!
Experimental- und Amateurfunk in Wismar vor 1945: (siehe dazu "Wismarer Beiträge" )
Vorsitzender: Dipl.-Ing. Kurt Heinrich, Ingenieur-Akademie
| Jahr | Rufzeichen | Standort |
|---|---|---|
| 1922 1924 1925 1926 1927 1929 1935 | --- | Empfangsstation an der Ingenieur-Akademie Wismar zum Versuchsfunk und den Funkstationen am Institut für Elektrotechnik/ Ingenieur-Akademie Wismar Eine sehr umfassende PDF-Doku anhand vieler Originaldokumente! |



Amateurfunk in Wismar und Umgebung nach 1945:
(zu den Chroniken früherer Klubstationen)
| Jahr | Erst-Rufzeichen | Erst-Standort |
|---|---|---|
| 1958-67 | Dr.-Leber-Str. | |
| 1959-90 | Neukloster/ Wismar Land | |
| 1962-90 | Berufsschule der Werft (! DM4NA !) | |
| 1976-90 | Post-und Fernmeldeamt | |
| 1978-95 | Hochschule Wismar | |
| 1984-90 | MTW Schiffswerft | |

